Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Partnerschaft – Familie, Dienstsitz: Würzburg, Kilianeum eine Pädagogische Leitung für das Referat Partnerschaft – Familie (m/w/d) (19,5 Wochenstunden, unbefristet)
Das Referat Partnerschaft – Familie ist Teil der Hauptabteilung Seelsorge des Bistums Würzburg. Es ist die Fach- und Servicestelle für die Partnerschafts- und Familienpastoral im Bistum. Hier ist sowohl die Zuständigkeit für die konzeptionelle Arbeit der Ehe- und Familienseelsorge angesiedelt, als auch die Verantwortung für die verschiedenen Formate der Familienpastoral.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Referats Partnerschaft – Familie des Bistums im Team mit der pastoralen Leitung
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Partnerschafts- und Familienarbeit der katholischen Kirche
- Weiterentwicklung von bestehenden Formaten in der Partnerschafts- und Familienarbeit
- Dienst- und Fachaufsicht für Bildungsreferent/innen und Verwaltungspersonal der Dienststelle
- Vernetzung und Kooperation der Ehe- und Familienarbeit in der Diözese, u.a. mit der Ehe- und Familienseelsorge in den Landkreisen, bei den Verbänden etc.
- Konzeption und Organisation bistumsweiter Angebote für Familien
- Vertretung des Bistums in der Partnerschafts- und Familienarbeit auf Bayern- und Bundesebene
- Haushalts- und Finanzverantwortung für das Referat im Leitungsteam
- ggf. Begleitung von Projekten
Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, gerne auch im Leitungsbereich
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie einen kooperativen Arbeitsstil
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Erfahrung und Kompetenz im Bereich Partnerschaft und Familie
- Bereitschaft, sich in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten
- Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- eine Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen EG 12 (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u.a. Zusatzversorgung)
- qualifizierte Einarbeitung und Möglichkeit zur Weiterbildung und Supervision
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job und zu Kinderbetreuungskosten
- 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche
- Zuschuss zu Gesundheitsmaßnahmen
- zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, steht Ihnen für Auskünfte Frau Lucia Lang-Rachor, Leitung der Abteilung Erwachsenenpastoral, telefonisch unter 0931 386 65 200 bzw. per E-Mail unter lucia.lang-rachor@bistum-wuerzburg.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 26. Mai 2025 per E-Mail an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de